Unser noch junger Verein wurde 2014 gegründet. Zurzeit haben wir 20 beim Deutschen Imkerbund angemeldete Mitglieder aus Essen, Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Gelsenkirchen, von denen die meisten bereits Bienenvölker halten.

Der Imkerverein ist Teil des Kreisimkerverbands Essen e.V. und ist über den Imkerverband Rheinland e.V. dem Deutschen Imkerbund e.V. angeschlossen.

Der Verein dient vor allem zur Beratung und Unterstützung der Mitglieder untereinander. Die Vereinstreffen bietet Platz für einen regen Erfahrungsaustausch und der Besprechung saisonaler Schwerpunkte.

Neuimkerinnen und Neuimker sind im Verein herzlich willkommen! Sie werden in der ersten Zeit von erfahrenen Imkern betreut und es besteht die Möglichkeit einer Patenschaft. Jungimker werden von ihren Imkerpaten betreut und können sich gegenseitig helfen. Zusammen mit den Paten können die Jungimker nach Absprache an den Völkern der Paten oder ersten eigenen Völkern die imkerlichen Aktivitäten im Jahresverlauf praktisch umsetzen.

Imkertreffen

Das nächste Imkertreffen findet am Mittwoch, dem 27.09.2023 um 19:30 Uhr statt.
Wo? Evangelisches Gemeindehaus Kettwig, Hauptstraße 83.
Das Thema des Imkertreffens ist: Herbstarbeiten am Bienenvolk

Mitgliedsbeitrag

Unser Verein erhebt keinen eigenen Mitgliedsbeitrag und es werden lediglich Beiträge für die Raummiete und den Imkerverband Rheinland e.V. fällig.

Letzterer setzt sich zusammen aus dem Mitgliedsbeitrag für den Deutschen Imkerbund e.V. und dem Beitrag zur Rechtsschutzversicherung. Diese betragen zusammen jährlich 23,28 € für Erwachsene und 10 € für Jugendliche (Geburtsjahr 1995 oder später).

Hinzu kommt die Interglobal-Versicherung zuzüglich eines Werbebeitrag pro Bienenvolk von insgesamt 1,76 €.

Das Anmeldeformular für den Imkerverein können Sie auf unserer Seite herunterladen.


Wenn Sie sich für die Imkerei interessieren oder Sie Fragen zu Bienen, Honig oder unserem Verein haben, können Sie uns gerne über das Kontaktformular anschreiben.